
FÜR MITARBEITER

BETRIEBLICHE
ALTERSVORSORGE
Es gibt viele Möglichkeiten für die finanzielle Vorsorge im Alter. Klassische Rentenversicherungen, vom Staat geförderte Vorsorge, wie z.B. Riester. Der steuerliche Aspekt sollte jedoch immer eine wichtige Rolle spielen. Dafür gibt es für alle Arbeitnehmer mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) eine geeignete Variante.
Neben der Pensions- und Unterstützungskasse gibt die am meisten verbreitete arbeitnehmer- oder arbeitgeberfinanzierte Direktver-sicherung, die sowohl Arbeitnehmern und Arbeitgebern viele Vorzüge bietet. Diese wirken sich in der Steuerschuld und der Ersparnis von Sozialver-sicherungsbeiträgen aus. Welches die im individuellen Fall beste Lösung ist, analysieren wir gemeinsam mit unserem Kunden.
Für Arbeitgeber hat diese Art der Vorsorge nicht nur den Effekt, dass die Mitarbeiter im Alter zusätzlich abgesichert sind, sondern dass die Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden werden und eine bessere Identifikation stattfindet.
BETRIEBLICHE
KRANKENVERSICHERUNG
Von einer betrieblichen Krankenversicherung profitieren sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer genießt einen zusätzlichen Versicherungsschutz zu seiner gesetzlichen Kranken-versicherung und profitiert in der Regel auch von Leistungen, die darin nicht versichert sind. Durch die Gesundheitsvorsorge im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung verringern Arbeitgeber nachweislich den Krankenstand in ihrem Unternehmen.
Die betriebliche Krankenversicherung dient als hervorragendes Instrument zur Steigerung der Effizienz im Unternehmen. Die Ausfallzeiten werden durch gesündere Mitarbeiter verringert. Außerdem werden sich die Mitarbeiter durch diese zusätzlichen Leistungen mehr mit dem Unternehmen identifizieren, was zu einer größeren Motivation und besseren Leistung führt.
Es gibt verschiedene Konzepte für eine betriebliche Kranken-versicherung. Welches die Beste Lösung im Einzelfall ist, analysieren wir gemeinsam mit unserem Kunden.
