top of page

VERMÖGEN

BETRIEBSSCHLIEßUNGS
VERSICHERUNG

Es genügt ein kranker Mitarbeiter oder auch nur der Verdacht einer Infektion, um einen Betrieb in der Lebensmittelbranche vollstän-dig zu schließen. Für derartige Unternehmen bedeutet das eine große Gefahr für deren Existenz. Neben dem Imageverlust stehen auch große finanzielle Probleme im Raum: Die Kosten für Löhne, Mieten und Kredite laufen weiter, während die Einnahmen während der Schließung fehlen.

Jeder Betrieb, der gewerblich mit Lebens-mittel zu tun hat, sollte eine individuell gestaltete Betriebsschließungsversicherung haben, um nicht in eine existenzbedrohende Situation zu geraten.

CYBER
VERSICHERUNG

Das Internet sowie IT-gestützte Systeme in der Produktion und in der Verwaltung von Unternehmen sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Dies bringt für die Unternehmen jedoch nicht nur Vorteile. Die Anfälligkeit für Cyber-Angriffe nimmt dras-tisch zu. Der Ausfall eines Programms oder eines Netzwerkes kann beachtliche Schäden verursachen, wenn die Produktion stillgelegt wurde, das Lagersystem nicht mehr funktioniert oder die Kunden- und Auftrags-daten gelöscht sind.

Die Bedrohung ist zunächst virtuell und kann nur sehr schwer abgeschätzt werden. Daher fehlt es vielen Unternehmen am Bewusstsein dieser Bedrohung. Umso wichtiger ist die individuelle Beratung und Gestaltung des bedarfsgerechten Versicherungsschutzes mit den notwendigen Bausteinen.

VERTRAUENSSCHADEN
VERSICHERUNG

Sabotage, Unterschlagung, Untreue, Diebstahl – unerlaubte Handlungen von Betriebsangehörigen oder Vertrauenspersonen können vielfältig sein und erhebliche finanzielle Folge haben.

 

Eine Vertrauensschadenversicherung schützt Unternehmen vor genau solchen Risiken.

bottom of page